Gelebte Chorliebe


Klangstarke Chöre
beim Singenden Weihnachtsbaum 2025

Das Herz des Singenden Weihnachtsbaum sind die Chöre, die den Besuchern ein unvergleichliches Weihnachtsgefühl vermitteln. Sie verzaubern die Gäste mit ihren ausgewählten Advents- und Weihnachtsliedern mit klassischen Weisen, aber auch mit modernen Ansätzen mit Jazz, Pop- und Gospelkompositionen.

Schulchor der Schwarzenbergschule Waldkirch 2024/25

Bildrechte: Schwarzenbergschule Waldkirch

Freitag, 5. Dezember 2025, 17.30 und 19.00 Uhr

  • Schulchor der Schwarzenbergschule Waldkirch

    Der Schulchor der Schwarzenbergschule Waldkirch besteht aus circa 80 Kindern der dritten und vierten Klassen. So wird er jährlich neu zusammengesetzt. Einmal pro Woche probt der Chor früh morgens in der 1. Schulstunde. Die Chorprobe ist aufgeteilt in Stimmbildung und Repertoire-Erarbeitung. Dabei lernen die Kinder altersgerechte Lieder aus Mozarts Zeiten bis hin in die Moderne kennen. Nach einigen Wochen Stimmbildung probieren die Kinder anhand von Kanons auch die Mehrstimmigkeit. Ziel ist es, den Kindern Spaß und Freude am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln.


    Die Chorleiterin Ingrid Todt hat Musik auf Lehramt studiert sowie langjährige Erfahrung als Sängerin im klassischen Bereich, sowohl im Chor als auch solistisch.

Singers‘ Night Soul und Gospelchor Zürich (Schweiz)

Singers‘ Night 24
Bildrechte: Singers‘ Night Soul- und Gospelchor Zürich

Samstag, 6. Dezember 2025, 16.00 / 17.45 und 19.00 Uhr

  • Singers‘ Night Soul- und Gospelchor Zürich (Schweiz)

    Die Voice+Music Academy Zürich bringt im Dezember erneut die „Singers’ Night“ nach Waldkirch. Der Chor, bestehend aus 120 begeisterten Sängerinnen und Sängern, probt bereits seit September intensiv für dieses musikalische Highlight. Ein Konzert, das man auf keinen Fall verpassen sollte!


    Wenn die Dezembernächte lang und frostig werden, sorgt die Voice+Music Academy dafür, dass Herzen erwärmt und Gesichter zum Leuchten gebracht werden.

Arion Singers Waldkirch

Bildrechte: Arion Singers Waldkirch

Sonntag, 7. Dezember 2025, 14.30 und 16.00 Uhr

  • Arion Singers Waldkirch

    Wir sind ein junger, dynamischer Chor mit Ambitionen. Unsere Musik umfasst viele Stilrichtungen des Chorgesangs:

    Musicals, Gospels, afrikanische Lieder, moderne Weihnachtslieder, südamerikanische Stücke, Chorarrangements von ABBA bis Queen, u.v.a.


    2004 wurden die ARION Singers mit vorwiegend jüngeren Mitgliedern gegründet. Die Leitung des Chores hat Alina Klotz. Sie ist staatlich geprüfte Chorleiterin und hat eine klassische Gesangsausbildung. Sie spielt Violine und ist als Jazzsängerin und Jazzgeigerin solistisch und in Ensembles auf Konzerten zu sehen und hören.


    www.arion-singers.de

Benefits Freiburg

Bildrechte: Chor mit Benefits Freiburg

Sonntag, 7. Dezember 2025, 17.30 und 19.00 Uhr

  • Chor mit Benefits Freiburg

    Nach der Arbeit nette Menschen treffen, sich austauschen und gemeinsam singen – das war die Idee aus der der „Chor mit Benefits" vor vier Jahren entstand. Für Chorleiter Raphael (Nachname) und die mittlerweile 40 Mitglieder ist neben dem Spaß an der Musik nach wie vor die Gemeinschaft der größte Benefit der wöchentlichen Probe. Das Repertoire besteht aus eigenen und bekannten Arrangements der Popmusik.


    https://www.instagram.com/chor_mit_benefits/

Chor der Kastelbergschule and friends

Bildrechte: Chor der Kastelbergschule and Friends

Montag, 8. Dezember 2025, 17.30 und 19.00 Uhr

  • Chor der Kastelbergschule and Friends Waldkirch

    Der in 2024 gegründete Projektchor der Kastelbergschule setzt sich aus Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, ehemaligen Schüler*innen und befreundeten Instrumentalist*innen zusammen. Die Kastelbergschule freut sich auf das Experiment mit den unterschiedlichen Gruppierungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu proben und die Probenarbeit dann zusammen zu führen, um ein gemeinsames Klang- und Singerlebnis zu erreichen.


    Die Schüler*innen werden bis Dezember mindestes einmal pro Woche am Vormittag proben und dann auch am Nachmittag in der Projektzeit. Die teilnehmenden Eltern, Lehrer*innen und ehemaligen Schüler*innen setzen sich mit Hilfe von extra erstellten Übeaufnahmen zunächst selbständig mit dem Repertoire auseinander und erarbeiten dann in Abendproben die Stücke. Kurz vor den Auftritten wird es dann gemeinsame Proben geben, die die Ergebnisse der Arbeit zusammen fassen.


    Die Musikfachschaft der Kastelbergschule freut sich auf diese spannende Erfahrung.

Freiburger Oratorienchor e.V.

Bildrechte: Freiburger Oratorienchor e.V.

Dienstag, 9. Dezember 2025, 17.30 und 19.00 Uhr

  • Freiburger Oratorienchor

    Der Freiburger Oratorienchor ist seit 1976 Teil des Freiburger Konzert- und Chorlebens. Wir erschließen uns neben der gängigen Oratorienliteratur auch selten aufgeführte, interessante Werke – mit Orchester oder a-cappella – aus vielen Jahrhunderten.

    Als Sänger:innen haben wir so die Möglichkeit, ein vielfältiges und umfangreiches Repertoire kennenzulernen, das wir in der Regel zweimal jährlich in Konzerten aufführen.


    www.freiburger-oratorienchor.de

PopVox Emmendingen
PopVox Emmendingen

Bildrechte: PopVox Emmendingen

Mittwoch, 10. Dezember 2025, 17.30 und 19.00 Uhr

  • PopVox Emmendingen

    PopVox ist ein bunt gemischter Chor und hat annähernd 50 Mitglieder. PopVox singt Pop-Klassiker und moderne Songs von ruhig bis fetzig, von altbekannt bis brandneu.


    Freude am gemeinsamen Singen, das ist unsere Motivation. Aber auch das gesellige Beisammensein kommt bei einem Drink nach den Proben oder beim jährlichen Probenwochenende nicht zu kurz!

    Während der Schulzeit proben wir jeden Mittwochabend von 19.45 bis 21.45 Uhr im Musikraum der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen, Jahnstraße 14. Dabei feilen wir an bekannten Stücken und nehmen regelmäßig neue Stücke mit hinzu. Dann runter vom Sofa und eingereiht in unsere bunt gemischte Truppe!


    Patrick Heil ist Pianist, Singer, Songwriter, Producer – und seit Dezember 2019 unser Chorleiter. Durch seine lockere, humorvolle Gestaltung der Chorprobe vermittelt er den Spaß am Singen in besonderer Weise. Von ruhig bis fetzig, von altbekannt bis brandneu ist alles dabei. Und auch der Einsatz von Instrumenten darf dabei nicht fehlen.


    Patrick hat seinen Abschluss an der Musikhochschule in Freiburg absolviert. Neben seiner Tätigkeit als Chorleiter arrangiert er selbst Stücke, gibt Gesangsunterricht und singt als Tenor in der A-Capella-Band Unduzo mit. Aktuell leitet er den PopChor Rhythmix in Au und PopVox seit 2019.


    popvox.de

Gesangsverein Sängerrunde Prechtal

Bildrechte: Gesangsverein Sängerrunde Prechtal

Donnerstag, 11. Dezember 2025, 17.30 und 19.00 Uhr

  • Gesangverein Sängerrunde Prechtal

    Der Gesangsverein Sängerrunde Prechtal wurde 1927 als Männerchor gegründet, 1993 kam der Frauenchor dazu – wir singen überwiegend als gemischter Chor. Aktuell besteht der Chor aus 30 Frauen und 13 Männern. Wir veranstalten jährlich 2 Konzerte (Frühjahr und Advent). Wir proben dienstags ab 20.00 Uhr und singen alles, was Spaß macht; Lieder aus der Schlager-, Rock- und Popwelt, Spirituals oder Gospels, traditionelle Volkslieder oder Kirchenmusik - wir haben von allem etwas im Repertoire. 

    Gerne können singfreudige Männer und Frauen zu einer Schnupperprobe kommen; es muss nicht vorgesungen werden.


    www.gv-saengerrunde-prechtal.de

Siebenbürgischer Chor Freiburg/Siebenbürgen

Bildrechte: Siebenbürgischer Chor Freiburg/Siebenbürgen

Freitag, 12. Dezember 2025, 17.30 und 19.00 Uhr

  • Siebenbürgischer Chor Freiburg/Siebenbürgen

    Der Chor besteht seit 8 Jahren, anlässlich einer Jubiläumsfeier der Kreisgruppe Freiburg. Der Siebenbürgisch-Sächsische Chor aus Freiburg ist ein Chor, der sich der Pflege des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts widmet. Ein besonderes Merkmal des Chores ist die Kombination aus musikalischem Programm und informativen Elementen, die den kulturellen Hintergrund der Musik vermitteln. So werden beispielsweise sächsische Gedichte vorgetragen oder der sächsische Dialekt erklärt, um das Publikum mit der Kultur der Siebenbürger Sachsen vertraut zu machen. 


    Wir treten auf bei Veranstaltungen der Kreisgruppe, Fest der Chöre in Merzhausen, Gartenfest in Ettenbühl und zweimal in Cannobio, zusammen mit einem italienischen Chor beim Frühjahrskonzert. Die Leitung es Chores hat Renate Fervers.

CHORioso aus Lingenfeld & Daimler StarVoices aus Wörth

Der vereinte Chor beim Singenden Weihnachtsbaum

CHORioso aus Lingenfeld

Bildrechte: CHORioso aus Lingenfeld 

Daimler StarVoices aus Wörth

Bildrechte: Marius Butz, Daimler StarVoices aus Wörth

Samstag, 13. Dezember 2025, 16.00 / 17.45 und 19.00 Uhr

  • CHORioso aus Lingenfeld & Daimler StarVoices aus Wörth

    CHORioso aus Lingenfeld


    Seit 7 Jahren singen wir in unserem modernen Chor unter Leitung von Janina Moeller Musicals, POP und Rock. Wöchentlich treffen wir uns zur Probe. Wir haben verschiedene Auftritte im Jahr und treten mit Begeisterung zusammen mit anderen Chören auf.


    Daimler StarVoices aus Wörth


    Gegründet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern symbolisiert der „Stern“ bis heute unseren musikalischen Anspruch an uns selbst d.h. der Herausforderung die unser Name beinhaltet gerecht zu werden. Die Leiterin des Chores ist Janina Moeller.

    Bei den „StarVoices“ erwartet unser Publikum etwas Besonderes „das einen Stern verdient“ und diese Motivation macht uns zum „Chor mit Stern“. 


    Die beiden Chöre treten zusammen beim Singenden Weihnachtsbaum in Waldkirch auf, unter der Gesamtleitung von Janina Moeller.


    Janina Moeller ist Gesangspädogogin, Gesangslehrerin und freiberufliche Chorleiterin. Musik, und besonders das gemeinsame Singen ist ihre Leidenschaft. Für Janina Moeller ist Musik was etwas in uns rührt, dass sich mit Worten nicht beschreiben lässt. Es ist eine Energie, die uns ergreift und im Hier und Jetzt, Moment voller Frieden, Glück und Extase erzeugen kann. Eine Energie, die uns mitreißt und sich verdopppelt, wen wir sie teilen.


    www.mgv-lingenfeld.de

Soulfamily Freiburg

Bildrechte: Soulfamily Freiburg

Sonntag, 14. Dezember 2025, 14.30 und 16.00 Uhr

  • SOULFAMILY Freiburg

    Die SOULFAMILY ist ein multikultureller Chor aus Freiburg, der die Menschen mit der universellen Sprache der Musik verbinden möchte. Unter der leidenschaftlichen Leitung des Sängers, Pianisten, Komponisten und Chorleiters Joel da Silva (Brasilien) verschmelzen die Sänger:innen Soul, Pop und Gospel zu einer mitreißenden und energiegeladenen Klangreise. 

    Seit 15 Jahren bietet SOULFAMILY Sängerinnen und Sängern einen Ort, an dem sie ihren Traum vom freien Singen verwirklichen können. Der Traum des Dirigenten Joel da Silva war es, einen Platz für alle zu schaffen – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund. SOULFAMILY ist ein soziales, musikalisches, interkulturelles und integratives Projekt mit über 70 Sängerinnen und Sängern fast aller Altersgruppen. 


    Die Mitglieder stammen aus verschiedenen Teilen der Welt, von Syrien bis Madagaskar, Polen oder Kolumbien. Viele von ihnen haben einen Migrationshintergrund, ebenso wie der Chorleiter Joel da Silva, der aus São Paulo, Brasilien, stammt. Als Musiktherapeut und Sozialarbeiter hat ihn die deutsche Sozialkultur inspiriert. Für ihn ist SOULFAMILY ein Herzensprojekt, das Menschen durch die universelle Sprache der Musik verbindet – denn Musik drückt oft aus, was Worte nicht zu sagen vermögen. 


    SOULFAMILY ist mehr als ein Chor: „Wir lieben, was wir machen, und möchten mit der Kraft der Musik Freude und Mut ins Herz der Menschen bringen!“


    soulfamily.info

Virtuos Voices Pop & Jazzchor aus Simonswald

Bildrechte: Virtuos Voices Pop & Jazzchor aus Simonswald

Sonntag, 14. Dezember 2025, 17.15 und 19.15 Uhr

  • Virtuos Voices Pop & Jazzchor aus Simonswald

    Im Jahr 2025 feiern die Virtuos Voices ihr 20-jähriges Bestehen – zwei Jahrzehnte voller musikalischer Highlights, intensiver Probenarbeit und purer Freude am Singen.


    Der Jazz- und Popchor aus Simonswald überzeugt mit Qualität, Ausdruckskraft und einem mitreißenden Repertoire. Zu den Höhepunkten der Chorgeschichte zählen eigene Konzerte, Gastauftritte im Konzerthaus Freiburg und in Dresden, die Auszeichnung als zertifizierter Jazz- und Popchor sowie erfolgreiche Teilnahmen am SWR Chorduell.


    Unter der engagierten Leitung von Tracey Webb, die mit viel Herzblut und feinem Gehör das musikalische Niveau formt, begeistern die Virtuos Voices ihr Publikum immer wieder aufs Neue.


    www.eintracht-simonswald.de

Für Herz & Seele:
Auftritte der Chöre 2025

Datum Uhrzeiten Chor
Fr 05. Dez. 17.30 / 19.00 Uhr Schulchor der Schwarzenbergschule Waldkirch
Sa 06. Dez. 16.00 Uhr Singers‘ Night Soul- und Gospelchor Zürich (Schweiz)
17.15 Uhr Offizielle Eröffnung
17.30 / 19.00 Uhr Singers‘ Night Soul- und Gospelchor Zürich (Schweiz)
So 07. Dez. 14.30 / 16.00 Uhr Arion Singers Waldkirch
17.30 / 19.00 Uhr Chor mit Benefits Freiburg
Mo 08. Dez. 17.30 / 19.00 Uhr Chor der Kastelbergschule and Friends Waldkirch
Di 09. Dez. 17.30 / 19.00 Uhr Freiburger Oratorienchor e. V.
Mi 10. Dez. 17.30 / 19.00 Uhr PopVox Emmendingen
Do 11. Dez. 17.30 / 19.00 Uhr Gesangverein Sängerrunde Prechtal e. V.
Fr 12. Dez. 17.30 / 19.00 Uhr Siebenbürgischer Chor Freiburg/Siebenbürgen
Sa 13. Dez. 16.00 Uhr CHORioso aus Lingenfeld & Daimler StarVoices aus Wörth
17.30 Uhr Grußworte der Schirmherrin Gerlinde Kretschmann
17.45 / 19.00 Uhr CHORioso aus Lingenfeld & Daimler StarVoices aus Wörth
So 14. Dez. 14.30 / 16.00 Uhr SOULFAMILY Freiburg
17.15 / 19.15 Uhr Virtuos Voices Pop & Jazzchor aus Simonswald