Grußwort der Schirmherrin


Gerlinde Kretschmann

Schirmherrin Gerlinde Kretschmann

Es wird kälter, mancherorts ist bereits der erste Schnee gefallen, Städte und Dörfer erstrahlen mit Lichterketten und den ersten geschmückten Weihnachtsbäumen – unübersehbare Zeichen dafür, dass die Adventszeit begonnen hat. In Waldkirch eröffnet der „Singende Weihnachtsbaum“ diese besondere Zeit nun schon zum vierten Mal auf stimmungsvolle Weise und lädt Menschen von nah und fern ein. Ich freue mich sehr, auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft für diese schöne neue Tradition übernehmen zu dürfen. 


Das Gefühl von Geborgenheit, Nächstenliebe und Frieden, das Weihnachten vermittelt, verzaubert nicht nur Christinnen und Christen. Es berührt alle, die adventliche Musik mögen und sich von den Festlichkeiten erfreuen lassen. Auch der „Singende Weihnachtsbaum“ trägt dazu bei, diesen Zauber erlebbar zu machen. Gerade in einer Zeit, die mancherorts von Krieg und Hass, Ausgrenzung und Unsicherheit geprägt ist, sind es frohe Feste wie Weihnachten, die Hoffnung und Zuversicht schenken. Sie stärken damit auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die große Resonanz zeigt, dass der „Singende Weihnachtsbaum“ längst einen festen Platz im Waldkircher Advent gefunden hat. 


Allen, die sich mit ihrem Engagement und Talent beim „Singenden Weihnachtsbaum“ in Waldkirch eingebracht haben, gilt mein Dank. Ihnen sowie den Besucherinnen und Besuchern, Sängerinnen und Sängern wünsche ich eine wunderbare Zeit und ein frohes Fest! 


Ihre Gerlinde Kretschmann
Vorstandsvorsitzende der Stiftung „Singen mit Kindern“